Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bitte vergessen Sie bei Bestellung nicht Ihren gewünschten Typ auszuwählen!

MID zugelassener, digitaler, multifunktionaler und bidirektional messender 1 Phasen Wechselstromzähler mit digitaler LCD Anzeige (hinterleuchtetI), RS485 Schnittstelle im Dual Protokoll oder 2x S0 Impulsausgang für Bezugs- und Abgabeenergie

Mit einer maximalen Dauerbelastbarkeit von 100A ist dieser Zähler aufgrund seines hohen Lastbereichs für unzählige Anwendungen im alltäglichen-, spoadischen-, mobilen- oder auch industriellen Bedarf einsetzbar.
Das sehr gut ablesbare LCD ist mit einer angenehmen, blauen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, was das Ablesen auch bei besonders schlechten Lichtverhältnissen problemlos macht. Die Beleuchtung ist auf einer Low-Current LED basiert und somit extrem sparsam.

Durch sein unglaublich breites Mess- und Leistungsspektrum sind nahezu alle netzbezogenen Werte am Installationspunkt des Zählers sehr detailiert auszulesen.

Die Berechnung der Gesamtwirkleistung (kWh) und Gesamtblindleistung (kvarh) kann auf 4 verschiedene Möglichkeiten eingestellt werden:

1. Gesamt = Import (nur Bezugsleistung)
2. Gesamt = Export (nur Abgabeleistung)
3. Gesamt = Import + Export (Bezugsleistung + Abgabeleistung)
4. Gesamt = Import - Export (Bezugsleistung - Abgabeleistung)

Die Berechnung im einzelnen wird in der Beschreibung nochmals detailiert erklärt und steht unten zum Download bereit.

Hierzu bietet der Zähler ebenfalls ein Tageszählfunktion eines parallel mitlaufenden Zählwerks, welches frei nach Wunsch wieder auf Null gestellt werden kann. Hilfreich ist dieses feature z.B. bei Jahresablesungen, wo der Zählerstand nach jeder Periode resettet werden kann und somit lästiges rechnen entfällt.

Weitere Ausstattung ist die serielle RS485 Datenschnittstelle, dessen Werte im Modbus-RTU oder auch DLT645-2007 Protokoll abgerufen werden können, als auch das S0 Interface mit für Auswertung von Lastkurven und Energiemanagementzwecke mit entsprechender Hard- und Software. (Ausstattung je nach Variante!)

Die geringe Baubreite von 18 mm erlaubt es bis zu 12 Geräte problemlos auf einer Standarthutschiene von 12 TE zu installieren. Dies macht es besonders bei z.B. Mietobjekten interessant, wodurch viel Platz für Mess- und Zähleinrichtungen benötigt wird.

Zur Zuordnung verfügt jeder Zähler über eine frontseitige Gerätenummer in Klarschrift um eine eindeutige Zuordnung zu gewährleisten.

Typ / Variante 1942 1943 19L3
       
Mess- / Berechnungsmethode
des Gesamt- bzw- Totalzählwerks
1-Total = Import
2-Total = Export
3-Total = Import + Export
4-Total = Import - Export
Einstellungen per Button
per Button oder via RS485
per Button oder via RS485
Multi-tariff nein nein ja (4 Tarif mit RTC)
Bedienung via Touchsensitiver Tasten auf der Fronseite via Touchsensitiver Tasten auf der Fronseite via Touchsensitiver Tasten auf der Fronseite
Tastenfunktion Umblättern, Einstellen, Informationsanzeige
S0 LED Impulskonstante 1000imp. pro kWh / 1000imp. pro kVarh 1000imp. pro kWh / 1000imp. pro kVarh 1000imp. pro kWh / 1000imp. pro kVarh
S0 Impulsausgang (elektrisch)
Import und Export (konfigurierbar) nein nein
Kommunikation keine
RS485 (Modbus-RTU oder DLT645) IRS485 (Modbus-RTU oder DLT645)
RS485 Baudrate 9600/19200/38400/115200 9600/19200/38400/115200 9600/19200/38400/115200
Displaybeleuchtung ja (blau)
Pufferbatterie für Mehrtarifzähler
nein
nein
ja (nur für interne RTC)

Anwendungsbeispiele weitere, technische Daten
  • Verbrauchsüberwachung bei Camping, Ferienappartments, Garagenkomplexe,
    Büros, Untervermietungen, Einliegerwohnungen, Baustromverteiler, Verkaufswagen oder Verteiler auf Wochenmärkten
  • Energy-Management-Systeme, Prüfmessungen von Verteilungen
  • Verbrauchsermittlung an Heizungen oder Pumpen
  • Steuerungs- und Verteilerbau, Regeltechnik
  • für Prüfmessungen bei geringen Platzverhältnissen
  • Gebäudeautomation, Klimatechnik, BHKW
  • Schaltanlagenbau, Gewerbe und Installationshandwerk
  • allgemeine Verbrauchsmessungen in/von Unterverteilungen für Abrechnung  gegenüber dritten geeignet
  • geeichte / MID zugelassene Ausführung für Abrechnungszwecke geeignet!
    Zulassung beträgt 8 Jahre ab Eichjahr
  • Typenbezeichnung: WS100-Serie (Art.Nr. je nach Variante)
    MID zertifiziert nach Zertifikat 0120/SGS0574 der SGS UK
  • für Verrechnungszwecke gegenüber dritten zugelassen
  • 0,25-5A Nennstrom / 100A Grenzstrom (Grenzstrom = dauerbelastbar!)
  • Elektronischer Stromzähler nach EN 61036 für 1p2w Netze
  • digitales LCD (hinterleuchtet)
  • 6 digitalen Stellen + 2 Nachkommastellen = 999999.99 kWh
  • Anschluss: 3x230V/400V AC
  • Betriebsbereich: 3*161/279 to 300/500 / 0,1 ~ 100A
  • Frequenz-Bereich: 50Hz +/- 10%
  • Start-Strom Cos-Phi = 1: 0.4% of Ib
  • Eigenstromverbrauch: ≤ 1W /12VA per phase
  • Genauigkeitsklasse: B (max. +/- 1%)
  • Impulslänge: 80ms
  • Zählimpulse LED: 1000imp/kWh
  • Temp.-Bereich: -40°C bis +70°C
  • Rel. Luftfeuchtigkeit: bis 75% - kurzfristig bis 95%
  • Befestigung: DIN-Hutschiene (DIN EN50022) / 1TE 18mm
  • Abmessung: 18x90x72mm
  • Gewicht: ca. 100g
  • Kabelquerschnitte: 2,5 ~ 25qmm (Hauptklemmen), max 1,0 qmm (Zusatzklemmen)
  • Bedienungsanleitung zum Download (auch als QR Code zum scannen auf der Umverpackung)


Nutzen Sie gern auch die Downloads um z.B. die Bedienungsanleitung zu laden und weitere Details in Erfahrung zu bringen.

Bedienungsanleitung   Softwaretool zur Konfiguration   MID Prüfbescheinigung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.